Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Wien - Straßenbahn - 4797
|
Triebwagen 4797 mit Beiwagen 1325 (rechts im Bild) auf Linie 31 bei der Ankunft an der Endstelle Stammersdorf, aufgenommen am 17. September 2008. Der Zug kommt von der seit April 2007 genutzten neuen Strecke. Es handelt sich um einen zweiteiligen, hochflurigen, sechsachsigen Gelenk-Triebwagen in Einrichtungsbauart von Simmering-Graz-Pauker und einen passenden, vierachsigen Großraumbeiwagen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien4797_bk0809170200.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 4797
|
Triebwagen 4797 mit Beiwagen 1325 (rechts am Bildrand) auf Linie 31 bei der Ankunft an der Endstelle Stammersdorf, aufgenommen am 17. September 2008. Dieser Triebwagen gehört zur Type E1 und war von 1973 bis Dezember 2015 im Bestand. Er ist 20,34 m lang (Wagenkasten 19,72 m) und 2,20 m breit. Die Antriebsleistung wird mit 2x150 kW angegeben.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien4797_bk0809170205.jpg | |

| Wien - Straßenbahn - 4797
|
Triebwagen 4797 mit Beiwagen 1325 (rechts am Bildrand) auf Linie 31 an der Endstelle Stammersdorf, aufgenommen am 17. September 2008.
Bilder von der Verschrottung dieses Triebwagens verwendete der Verkehrsbetrieb in einem Bericht mit dem Titel Der letzte Weg einer Straßenbahn aus dem Jahr 2016 auf seiner Website, dessen Text allerdings vom Triebwagen 4854 handelt.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: wien4797_bk0809170206.jpg | |