![]() |
Bildgröße: 480 x 640 px --- 91.334 Bytes |
Blickpunkt Straßenbahn Die Hefte enthalten Berichte über Straßenbahnen und Trolleybusse mit Schwerpunkt Deutschland, Österreich und Schweiz und kürzere Berichte aus aller Welt. Das Abo habe ich seit vielen Jahren. Zu Bielefeld erfährt der Leser, daß die Auslieferung der vierachsigen Mittel-Beiwagen M4B (später: 511 - 515) bevorsteht und bekommen ein Foto im Duewag-Werk zu sehen. Damals wurde der erste davon im Heft noch 596 genannt. Zu Wuppertal ging es um den schweren Unfall des Schwebebahn-Gelenktriebwagens 4, der abgestellt und im Jahr 2004 verschrottet wurde. Zu Karlsruhe gibt es eine kleine Maßzeichnung und Angaben zu den neuen Niederflur-Triebwagen des Typs GT8-70D/N, deren Anlieferung begonnen hat. Ein Foto zeigt einen Combino-Triebwagen auf dem Flughafen Hahn. Was der da machte? Mit einer Antonow nach Hiroshima fliegen. Ein Artikel beschäftigt sich mit gelieferten Oberleitungsbussen von Škoda. Das Titelbild bezieht sich darauf, daß der T4D von ČKD aus dem 1967 wieder in seinem Ursprungszustand zu sehen ist. Arbeitsgemeinschaft Blickpunkt Straßenbahn e.V., 21. Jahrgang, Ausgabe 3-1999, Titel-Bild: Dresden Triebwagen 2000, 160 Seiten, 14,8 cm x 21,0 cm, ISSN: 0173-0290. Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de) Homepage: www.bernd-kittendorf.de |
![]() |