
| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Gleise an der Endstelle Starý Lískovec - smyčka für die Linien 6 und 8, aufgenommen am 17. August 2018. Am Anfang der Wendeschleife gibt es zwei nebeneinander liegende Haltepositionen für den Ausstieg der Fahrgäste. Über die Weiche unten im Bild sind beide Gleise der Wendeschleife erreichbar. Auf dem inneren Gleis ist links im Hintergrund Triebwagen 1948 auf Linie 6 zu sehen.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170296.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Schild der Endstelle Starý Lískovec - smyčka für die Linien 6 und 8, aufgenommen am 17. August 2018. Hier erfolgt der Ausstieg aus angekommenen Zügen. Unscheinbar im Schatten unter dem Schild versteckt ist ein Zusatzzeichen: hier ist der Ausstieg auch für Rollstuhlfahrer möglich, allerdings nur mit Rampe und Hilfestellung.
Smyčka bedeutet übrigens Schleife.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170297.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Gleise an der Endstelle Starý Lískovec - smyčka für die Linien 6 und 8, aufgenommen am 17. August 2018. Die Züge kommen unter der Brücke links im Bild durch und fahren zu einer der beiden nebeneinander liegenden Haltepositionen am Anfang der Wendeschleife. Der Bahnsteig für den Einstieg befindet sich am Ende der Wendeschleife unter der Brücke.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170298.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Schild der Haltestelle Královo Pole - nádraží, aufgenommen am 17. August 2018. Weiter rechts wird zusätzlich angezeigt, daß Rollstuhlfahrer hier auf Rampe und Unterstützung angewiesen sind.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170492.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Bahnsteige der Haltestelle Královo Pole - nádraží für die Linie 6, aufgenommen am 17. August 2018. Am Bahnsteig links im Bild erfolgt der Ausstieg aus angekommenen Zügen, vom anderen Bahnsteig erfolgt die Abfahrt nach Starý Lískovec.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170493.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Ersatz-Haltestelle Moravské náměstí, aufgenommen am 17. August 2018. Wegen Gleisbauarbeiten war für die Linien 3 und 5 hier Endstelle. Für die Fahrgäste war ein behelfsmäßiger Bahnsteig aus Betonplatten auf dem stadtauswärts führenden Gleis angelegt worden. Über eine Kletterweiche (Auflegeweiche) erreichten die eingesetzten Zweirichtungsfahrzeuge wieder das richtige Gleis. Links am Bildrand steht Triebwagen 1719 auf Linie 5 nach Štefánikova čtvrť.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170556.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Schild der Endstelle Štefánikova čtvrť der Linie 5, aufgenommen am 17. August 2018.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170560.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Gleise an der Einfahrt in die Wendeschleife an der Endstelle Štefánikova čtvrť der Linie 5, aufgenommen am 17. August 2018. Der Straßenbelag im Gleisbereich wurde kürzlich erneuert. In Blickrichtung folgt die Haltestelle Venhudova.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170564.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Gleis an der Haltestelle Štefánikova čtvrť der Linie 5, aufgenommen am 17. August 2018.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170566.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Fahrdrahtkreuzung bei der Haltestelle Lesnická, aufgenommen am 17. August 2018. Die Oberleitung der Straßenbahn-Linie 11 kreuzt hier die Trolleybus-Fahrleitung der Linien 25 und 26.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170569.jpg | |

| Straßenbahn Brno - Anlagen
|
Neuer Bahnsteig der Haltestelle Lesnická für die Linie 11 in Richtung Innenstadt, aufgenommen am 17. August 2018. Die Gleise liegen hier in einem neuen Schotterbett. Auf dem Gleis rechts im Bild fahren die Züge nach Lesná - Čertova rokle. Übrigens: für Rollstuhlfahrer erfolgt der Einstieg hier am neuen Bahnsteig in Niederflurfahrzeuge mit Hilfe einer Rampe - ohne solche Hilfsmittel einfach rein rollen geht wegen des Höhenunterschieds nicht. Das gibt es andernorts längst besser. Der Weg zu Barrierefreiheit und Inklusion ist lang und beschwerlich.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: brnoanlagen_bk1808170583.jpg | |