Deutschland
Bahnhöfe - Dresden-Cotta


Cotta ist ein Stadtteil mit etwa 11.000 Einwohnern (Stand: 2013) im Westen der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Bei der Station handelt es sich um einen Haltepunkt etwa zwei Kilometer westlich der Bahnanlagen des Rangierbahnhofs Dresden-Friedrichstadt. Es gibt zwei Seitenbahnsteige.

Es ist vorgesehen, am Haltepunkt Dresden-Cotta einen neuen zentralen Umsteigepunkt für den Öffentlichen Personennahverkehr zu schaffen. Dafür bauen wir die Verkehrsstation mitsamt ihren Zugängen barrierefrei aus. Zudem entsteht am Haltepunkt im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden eine neue barrierefreie Straßenbahn- und Bushaltestelle“ steht auf einer Website der DB zum Bauprojekt, das die Erneuerung der Eisenbahnüberführung Hamburger Straße beinhaltet. Als Zeitplan werden erste vorbereitende Maßnahmen Ende 2023 und eine Durchführung im Zeitraum März 2026 bis Juni 2028 angekündigt (Stand: März 2024).
Letzte Änderung an dieser Seite: 2024-03-04 - 10:35:29
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: bfdresdencotta_bk0605130160.jpg - anklicken zum Vergrößern
Bahnhof Dresden-Cotta

Bahnsteige und Gleise der Station Dresden-Cotta, aufgenommen am 13. Mai 2006. Der Hektometerstein 2,2 (links im Bild) bezieht sich auf die Entfernung bis zum ursprünglichen Streckenbeginn bei Dresden-Friedrichstadt.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: bfdresdencotta_bk0605130160.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben