Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

| Straßenbahn Berlin - 6034
|
Triebwagen 6034 als zweites Fahrzeug eines Zuges auf Linie 50 nach Französisch-Buchholz - Guyotstraße bei der Abfahrt von der Haltestelle U Seestraße, aufgenommen am 15. Juni 2010. Vorn am Zug befindet sich Triebwagen 6035 (rechts am Bildrand).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6034_bk1006150038.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6034
|
Triebwagen 6034 mit Triebwagen 6006 (links im Bild) auf Linie M4 bis Greifswalder Straße / Danziger Straße am Alexanderplatz, aufgenommen am 24. April 2005. Der Triebwagen 6034 wurde 1982 von ČKD als Typ KT4D gebaut, war mit den Betriebsnummern 219 252 (bis 1992) und 9252 (bis 1996) im Einsatz und wurde 2018 nach Lwiw verkauft.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6034_e0017645.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6035
|
Triebwagen 6035 mit Triebwagen 6034 (links im Bild) auf Linie 50 nach Französisch-Buchholz - Guyotstraße an der Haltestelle U Seestraße, aufgenommen am 15. Juni 2010 mit dem Blumenhäuschen rechts im Hintergrund.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6035_bk1006150036.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6035
|
Triebwagen 6035 mit Triebwagen 6034 (links im Bild) auf Linie 50 nach Französisch-Buchholz - Guyotstraße bei der Abfahrt von der Haltestelle U Seestraße, aufgenommen am 15. Juni 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6035_bk1006150037.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6036
|
Triebwagen 6043 (vorn am Zug) mit Triebwagen 6036 (links im Bild) auf Linie M13 bei der Haltestelle Virchow-Klinikum, aufgenommen am 15. Juni 2010. Der Zug fährt vom Bahnsteig für den Ausstieg zur Wendeschleife.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6036_bk1006150057.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6036
|
Triebwagen 6043 (vorn am Zug) mit Triebwagen 6036 (links im Bild) auf Linie M13 an der Haltestelle Björnsonstraße, aufgenommen am 15. Juni 2010. Das hintere Fahrzeug des Zuges wurde 1982 von ČKD als Typ KT4D gebaut, bis 1992 als 219 254 und bis 1996 als 9254 bezeichnet, dann zum Typ KT4Dmod umgebaut und als 6036 im Bestand geführt und im Jahr 2018 nach Oradea verkauft.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6036_bk1006150077.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6038
|
Triebwagen 6038 mit Triebwagen 6145 (zweites Fahrzeug im Zug, rechts im Bild) auf Linie M4 nach Hackescher Markt bei der Haltestelle Prerower Platz, aufgenommen am 17. Oktober 2012.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6038_bk1210170139.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6039
|
Triebwagen 6047 mit Triebwagen 6039 (am Zugschluß, rechts im Bild) auf Linie 62 nach Wendenschloß bei der Abfahrt von der Haltestelle Bahnhofstraße / Lindenstraße, aufgenommen am 17. Juni 2010.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6039_bk1006170229.jpg | |

| Straßenbahn Berlin - 6040
|
Triebwagen 6040 als Linie M17 zum Betriebshof Weißensee, aufgenommen am 19. Mai 2005. Das Fahrzeug wurde 1982 von ČKD als Typ KT4D gebaut. Bis 1992 war es mit der Betriebsnummer 219 258 und bis zur Modernisierung 1996 als 9258 im Einsatz. In 2014 wurde es nach Ischewsk verkauft.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: berlin6040_e0019457.jpg | |