Deutschland
Straßenbahn Berlin - Triebwagen 6098

Letzte Änderung an dieser Seite: 2024-01-28 - 10:11:54
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: berlin6098_bk1006170170.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Berlin - 6098

Triebwagen 6098 mit Triebwagen 6158 auf Linie 67 zum Krankenhaus Köpenick an der Haltestelle Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße, aufgenommen am 17. Juni 2010. Es handelt sich um eine herkömmliche Straßenbahn-Haltestelle, bei der die Straßenbahn in Straßenmitte verkehrt und die Fahrgäste am Fahrbahnrand warten und zum Ein- und Aussteigen auf die Fahrbahn treten müssen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: berlin6098_bk1006170170.jpg
Bild: berlin6098_bk1006170171.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Berlin - 6098

Triebwagen 6098 mit Triebwagen 6158 (rechts im Bild) auf Linie 67 zum Krankenhaus Köpenick bei der Abfahrt von der Haltestelle Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße, aufgenommen am 17. Juni 2010.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: berlin6098_bk1006170171.jpg
Bild: berlin6098_bk1006170172.jpg - anklicken zum Vergrößern
Straßenbahn Berlin - 6098

Triebwagen 6098 auf Linie 67 zum Krankenhaus Köpenick bei der Abfahrt von der Haltestelle Wilhelminenhofstraße / Edisonstraße, aufgenommen am 17. Juni 2010. Das Fahrzeug wurde 1985 von ČKD als Typ KT4D gebaut, bis 1992 als 219 336 und bis 1997 als 9336 bezeichnet, dann zum Typ KT4Dmod umgebaut und als 6098 im Bestand geführt. Der Triebwagen wurde 2016 nach Alexandria an einen Zwischenhändler verkauft.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: berlin6098_bk1006170172.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben