
| Straßenbahn Frankfurt (Oder) - 219
|
Triebwagen 219 auf Linie 4 zum Stadion am Bahnhof, aufgenommen am 20. Mai 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtoder219_e0019703.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Oder) - 210
|
Triebwagen 210 auf Linie 4 bei der Ankunft an der Endstelle Markendorf, aufgenommen am 20. Mai 2005.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtoder210_e0019642.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Oder) - 304
|
Triebwagen 304 auf Linie 5 an der Haltestelle Dresdener Platz, aufgenommen am 20. Mai 2005. Das Fahrzeug aus der Serie 304 - 308 wurde 1995 von AEG Nürnberg gebaut.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtoder304_e0019661.jpg | |

| Straßenbahn Frankfurt (Oder) - 306
|
Triebwagen 306 auf Linie 4 nach Markendorf Ort bei der Ankunft an der Haltestelle Bahnhof, aufgenommen am 21. Juli 2014. Kurz darauf folgt Triebwagen 219 auf Linie 1 nach Neuberesinchen (rechts am Bildrand).
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: frankfurtoder306_bk1407210088.jpg | |

| Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 16: Brandenburg
|
Thema sind die bestehenden Betriebe in Brandenburg an der Havel, Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam, Schöneiche, Strausberg und Woltersdorf sowie weitere, inzwischen stillgelegte Betriebe. In den Kapiteln zu Eberswalde und Potsdam wird auch kurz auf die Oberleitungsbusse eingegangen.
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Eisenbahn-Kurier Verlag Freiburg. Wie schon in den vorangegangenen Bänden werden die Entwicklung der Betriebe, der Streckennetze und des Wagenparks detailliert dargestellt. Bilder in Farbe gibt es wie gewohnt nur auf dem Umschlag und in einem separaten Farbteil am Schluß des Buches (16 Seiten).
Michael Kochems, erschienen 2015, 304 Seiten, ca 16,5x23,5cm, ISBN: 978-3-8446-6852-0.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-8446-6852-0.jpg | |

| 110 Jahre Straßenbahn für Frankfurt (Oder)
|
Diese Veröffentlichung basiert im ersten Teil auf der Festschrift 100 Jahre Strom und Straßenbahn für Frankfurt (Oder) aus dem Jahr 1998 und wird ergänzt um einen zweiten Teil über die Jahre 1998 bis 2008. Allerdings endet die Ausführlichkeit im ersten Teil schon 1988, ergänzt um eine weitere Seite über die Zeit nach Gründung der Stadtverkehrsgesellschaft bis hin zur Lieferung der Niederflurfahrzeuge von Adtranz. Dafür bezieht sich der zweite Teil immer wieder auf frühere Ereignisse und Maßnahmen. Die Wagenparkstatistik am Ende des Werkes bezieht sich nur noch auf die Typen KT4D und die Niederflurfahrzeuge von AEG Nürnberg sowie Arbeitsfahrzeuge und historische Fahrzeuge.
Herausgeber Stadtverkehrsgesellschaft mbH Frankfurt (Oder), erschienen 2008, 76 Seiten, ca 21,0x27,9cm, ISBN: ohne, Auflage: 1000 St.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_ohnefrankfurtoder110jstrab.jpg | |

| Die Straßenbahnen in Ostdeutschland - Band 3
|
Kurze Darstellung der Straßenbahnbetriebe in Berlin, Brandenburg, Cottbus, Eberswalde (dort: O-Bus), Frankfurt (Oder), Potsdam, Rostock, Schöneiche, Schwerin, Strausberg und Woltersdorf.
Auf ein paar statistische Daten folgt ein kurze Darstellung der Entwicklung von Streckennetz und Wagenpark. Tabellen mit Streckenchronik und Wagenpark zur Zeit der Herausgabe, Skizzen des Netzes und ein paar Bilder, so wird Betrieb um Betrieb vorgestellt. Dies ist Band 3 einer Reihe aus dem Verlag Schweers + Wall.
Dr. Gerhard Bauer, Norbert Kuschinski, erschienen 1995, 128 Seiten, ca 16,5x23cm, ISBN: 3-921679-81-8.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn3-921679-81-8.jpg | |