Deutschland
Straßenbahn München - Triebwagen 721

Letzte Änderung an dieser Seite: 2021-04-09 - 03:08:12
Bilder in dieser Serie (anklicken zum Vergrößern):

Bild: muenchen721_bk0710270128.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - MVG Museum - 721

Triebwagen 721 mit Beiwagen 1509 im MVG Museum, aufgenommen am Eröffnungstag 27. Oktober 2007. Dieser zweiachsige Triebwagen in Einrichtungsbauart wurde 1944 von Fuchs in Heidelberg gebaut und gehört zum Typ J1.30 (dort Heidelberger genannt, ein Kriegsstraßenbahnwagen).

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen721_bk0710270128.jpg
Bild: muenchen721_bk0710270131.jpg - anklicken zum Vergrößern
München - MVG Museum - 721

Triebwagen 721 im MVG Museum, aufgenommen am Eröffnungstag 27. Oktober 2007. Das zweiachsige Fahrzeug ist 10,40 m lang und 2,16 m breit und gehört zu einer Serie aus sechs Exemplaren. Solche Triebwagen wurden bis 1973 regulär im Linienbetrieb eingesetzt. Rechts davon ist Triebwagen 2009 zu sehen.

Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)


Bilddatei: muenchen721_bk0710270131.jpg

zum Seitenanfang...    nach oben