Bilder aus anderen Serien übernommen (anklicken zum Vergrößern):

| MÁV - M43 1107
|
Lok M43 1107, abgestellt beim Bahnhof Budapest Ferencváros und aufgenommen am 20. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mavm431107_bk0809200228.jpg | |

| MÁV - M44 423
|
Lok M44 423 im Bahnhof Budapest Ferencváros, aufgenommen am 20. September 2008. Diese Lokomotive ist seit Dezember 1964 im Bestand.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mavm44423_bk0809200243.jpg | |

| MÁV - M61 006
|
Lok M61 006 bei der Fahrt durch den Bahnhof Budapest Ferencváros, aufgenommen am 20. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mavm61006_bk0809200362.jpg | |

| MÁV - M62 333
|
Lok M62 333 beim Bahnhof Budapest Ferencváros, aufgenommen am 20. September 2008.
| Foto: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: mavm62333_bk0809200343.jpg | |

| Typenkompass - Loks der Ungarischen Staatsbahnen MÁV
|
Beschreibung zu Lokomotiven und Triebwagen der Magyar Államvasutak (MÁV) in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg mit beschreibendem Text, Tabellen und Abbildungen. Entgegen des Titels sind auch Angaben zu Fahrzeugen anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen in Ungarn enthalten, zum Beispiel zu ehemaligen Diesel-Loks der Baureihe 290 der DB, die zu DB Cargo Hungária kamen und zu Elektro-Loks der Reihe 86 von British Rail, die zu Floyd kamen.
In dieser Reihe vom Verlag Transpress gibt es ähnlich aufgemachte weitere Taschenbücher.
Thomas Estler, erschienen 2021, 128 Seiten, 14,0 cm x 20,5 cm, ISBN: 978-3-613-71611-7.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-613-71611-7.jpg | |