| Straßenbahn Hakodate - 525
|
Triebwagen 525 (Serie 501 - 530, Hersteller Nippon Sharyo, Baujahre ab 1948, Länge 13,05 m, Breite 2,34 m, Leistung 2x37,3 kW) auf Linie 5, aufgenommen am 25. Juni 1992.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: hakodate525_dk101914a.jpg | |
| Straßenbahn Hiroshima - 1104
|
Triebwagen 1104 auf Linie 1 an der Haltestelle Matoba-cho, aufgenommen am 11. Mai 1992.
Angaben zum Fahrzeug: Hersteller Kawasaki, Baujahr 1960, zunächst im Einsatz bei der Straßenbahn in Kōbe, dort auch Betriebsnummer 1104, ab 1971 in Hiroshima, Länge 12,70 m, Breite 2,44 m, Leistung 2x38 kW, verschrottet im Jahr 2000.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: hiroshima1104_dk097615.jpg | |
| Straßenbahn Hiroshima - 763
|
Triebwagen 763 (Serie 761 - 764, Länge 13,70 m, Breite 2,48 m, Leistung 2x45 kW, Gewicht 15,43 t) auf Linie 1 bei der Haltestelle Matoba cho, aufgenommen am 11. Mai 1992.
Der Triebwagen 763 war führer in Osaka mit der Betriebsnummer 1653 im Einsatz.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: hiroshima763_dk097704.jpg | |
| Straßenbahn Kagoshima - 503
|
Triebwagen 503 auf Linie 1, aufgenommen am 26. Mai 1992. Angaben zum Fahrzeug: aus der Serie 501 - 515, Hersteller Toyo Machinery, Baujahr 1955, Länge 12,50 m, Breite 2,30 m, Leistung 2x37,5 kW.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: kagoshima503_dk099710a.jpg | |
| Straßenbahn Ōsaka - Hankai-Tramway - 173
|
Triebwagen 173 (Hersteller Osaka Iron Works, Baujahr 1931), aufgenommen am 06. Mai 1992.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: osaka173_dk096911.jpg | |
| Straßenbahn Sapporo - 211
|
Triebwagen 211, aufgenommen am 19. Juni 1992.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: sapporo211_dk101507a.jpg | |
| Straßenbahn Tokio - Toden Arakawa - 7015
|
Triebwagen 7015, aufgenommen am 27. Juni 1992.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: tokio7015_dk102008.jpg | |
| Straßenbahn Toyama - 7021
|
Triebwagen 7021, aufgenommen am 01. Mai 1992.
| Foto: Detlef Kettner, Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: toyama7021_dk096122a.jpg | |
| Metros & Trams in Japan - Band 1 - Tokyo Region
|
Darstellung der U-Bahnen, Stadtbahnen und Straßenbahnen im Raum Tokyo mit übersichtlichen Liniennetzplänen, vielen guten Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache. Behandelt werden Betriebe in Tokyo und Kanagawa mit den Großstädten Yokohama und Kawasaki, in Saitama und Chiba. Auch Einschienenbahnen und Peoplemover werden angesprochen. Es gibt sogar ein Bild das zeigt, wie ein Rollstuhlfahrer mittels Faltrampe als Spaltüberbrückung in einen Zug gelassen wird.
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin. Japan wird in dieser Reihe in drei Bänden behandelt: Vol. 1 Tokyo Region, Vol. 2 North & Central Japan, Vol. 3 West & South Japan.
Andrew Phipps, Robert Schwandl, erschienen 2016, 160 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-47-3.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-47-3.jpg | |
| Metros & Trams in Japan - Band 2 - Nord- & Zentraljapan
|
Darstellung der U-Bahnen, Stadtbahnen und Straßenbahnen im nördlichen Japan mit übersichtlichen Liniennetzplänen, Tabellen zu Netzerweiterungen, vielen guten Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der Besonderheiten bei der Entwicklung der Straßenbahnen Japans. Behandelt werden danach Betriebe in Fukui, Hakodate, Kanazawa, Kochi, Matsuyama, Nagano, Nagoya, Naha, Sapporo, Sendai, Shizuoka, Takamatsu, Takaoka, Toyama, Toyohashi und Utsunomiya.
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin. Japan wird in dieser Reihe in drei Bänden behandelt: Vol. 1 Tokyo Region, Vol. 2 North & Central Japan, Vol. 3 West & South Japan.
Andrew Phipps, Robert Schwandl, erschienen 2017, 144 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-52-7.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-52-7.jpg | |
| Metros & Trams in Japan - Band 3 - West- & Südjapan
|
Darstellung der U-Bahnen, Stadtbahnen und Straßenbahnen im Westen und Süden Japans mit übersichtlichen Liniennetzplänen, Tabellen zu Netzerweiterungen, vielen guten Farbfotos auch aus dem Untergrund und Text in deutscher und englischer Sprache. Behandelt werden Betriebe in Fukuoka, Hiroshima, Kagoshima, Kitakyushu, Kobe, Kumamoto, Kyoto, Nagasaki, Okayama und Osaka. Auch besondere Bahnen wie Monorails und Peoplemover werden dargestellt.
Das Buch gehört zu einer Reihe aus dem Robert Schwandl Verlag, Berlin. Japan wird in dieser Reihe in drei Bänden behandelt: Vol. 1 Tokyo Region, Vol. 2 North & Central Japan, Vol. 3 West & South Japan.
Andrew Phipps, Robert Schwandl, erschienen 2018, 160 Seiten, 17,0 cm x 24,0 cm, ISBN: 978-3-936573-54-1.
| Scan: Bernd Kittendorf (info@bernd-kittendorf.de)
|
Bilddatei: buch_isbn978-3-936573-54-1.jpg | |